Unter diesem Motto mischten wir am Faschingsdienstag die Feldkircher Innenstadt auf.
Verkleidet als „Shakanaja Tonkinis“ und bestückt mit typischen „Krachmachinstrumenten“ (Sieb, Löffel, Kochtopf, Kochdeckel) zogen wir lärmend in die Stadt ein, wo wir von zahlreichen Eltern, Geschwistern, Großeltern und anderen Schaulustigen begeistert empfangen wurden.
In einem großen Kreis in der Marktgasse versammelt gaben wir unsere Lieder, wie z.B. unser Lieblingslied „Tong tong ta“ zum Besten. Der Kreis bot den Kindern nicht nur Gemeinschaft, sondern auch Sicherheit – sie konnten sich gegenseitig sehen und hören. Dadurch waren sie motiviert, ließen sich in ihrem Tun nicht ablenken, sangen und tanzten begeistert mit.
Wie jedes Jahr erhielten die Kinder einen Faschingskrapfen von unserem Geschäftsführer des Institut St. Josef, Herrn Helmut Madlener. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken.
Da wir an diesem Tag auch Passanten ein Lächeln auf die Lippen zaubern konnten, ist eine Weiterführung dieses Faschingsbrauchs geplant. Nächstes Jahr kommen wir wieder und machen die Stadt ein bisschen bunter und lauter.
Text und Fotos: Renate Schmidt





